200,00 €*
90 – 120 min
Max. 20 
Ca. 2 km
Stachus unter dem Karlstor
 
Verfügbar in diesen Sprachen
YourMunichTour

Architektur Führung München

Münchens Gesicht im Wandel der Zeit

Modernes München – Fehlanzeige?

Buchen Sie hier Ihre Themenführung “Architektur Führung München” 

Moderne in München? Eigentlich wenig vorstellbar, betrachtet man die Geschichte Münchens. Seit jeher war München die Hauptstadt eines konservativ, traditionell geprägten Bayerns, das sich mit dem rasanten Wandel der Gesellschaft und generell allem Neuen ohnehin besonders schwer tat. Wie für viele andere Städte auch, war für München der Zweite Weltkrieg die große Zäsur in Hinblick auf seine architektonische Erscheinung. München entschied sich in der Nachkriegszeit für einen möglichst originalgetreuen Wiederaufbau, wo immer möglich. Moderne und vorwärtsgewandte Architektur wurde von den meisten Münchnern oftmals kategorisch abgelehnt. Wir haben das 100-jährige Bauhaus Jubiläum 2019 zum Anlass genommen um nachzuhaken und eine spannende Architektur Führung durch die Münchner Innenstadt für Sie erarbeitet. 

Walter Gropius und das Bauhaus 

Es ist über 100 Jahre her, dass der legendäre Walter Gropius mit der Gründung der Bauhaus-Schule Weimar den Schritt in die Moderne wagte. Ein Meilenstein im Hinblick auf die Anforderungen nach dem Ersten Weltkrieg, wenn auch schwer umstritten, gelobt und verrissen zugleich. Dabei waren die Forderungen des Bauhauses nachvollziehbar: „Schön ist, was funktioniert“, „Volksbedarf statt Luxusbedarf“ waren zwei der Leitlinien des Bauhauses. Wohnen und Bauen sollte für jedermann erschwinglich, funktional und ästhetisch sein. Um Bayern machte dieses neue Denken einen großen Bogen, von Umsetzungen der Dessauer Ideen in Bayern ganz zu schweigen.

Mit der Zerstörung Münchens kamen dann auch deutliche Veränderungen im Stadtbild, die nicht nur aus der Not heraus geboren waren. Theo Pabst setzt in den 1950er Jahren mit dem Neubau des Kaufhaus-Konsumtempels am Stachus Meilensteine für die künftige Warenhaus-Architektur.

München im Wandel der Zeit

Als weiteres Beilspiel kann sicher auch die Familie Geisel gelten. Sie wagt 1955 ähnliches mit dem Neubau des Hotel Königshof, das sein letztes Aussehen zu Beginn der 1970er Jahre erhielt. Genau dieses Hotel spaltete zuletzt die Meinung der Münchner, wird es doch an diesem prominenten Platz einen spektakulären Neubau der spanischen Architekten Nieto Sobejano geben.

Und das Karussell der Ideen und architektonischen Neuerungen in München dreht sich immer schneller: München und im Besonderen die Münchner Innenstadt verändert ihr Gesicht: Hauptbahnhof, Hofstatt, das Projekt Tom & Hilde, Pschorr-Haus, die Fünf Höfe, Alte Akademie sind nur einige der Projekte in der Innenstadt, die zuletzt realisiert wurden bzw. die zur Umsetzung anstehen. Dabei werden manche dieser Ideen die Münchner auf die Probe stellen.

Dieser Rundgang will „Alt gegen Neu“ aufzeigen, will von Zukunftsplänen sprechen, von Umnutzung und Planungen. Ein bilderreicher Rundgang durch die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Münchner Altstadt.

YourMunichTour

Die wichtigsten Fragen

Dies ist Ihre ganz private Tour. Das heißt: 

  • Sie bestimmen Ihr Wunschdatum und Ihre die Startzeit
  • Sie bestimmen die Dauer der Tour
  • Sie bestimmen die Teilnehmerzahl (bei erreichen der max. Teilnehmerzahl ist es nötig, einen zweiten Guide zu buchen) 

Unsere Altstadtführung – Der Klassiker wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung “Reisen für Alle” eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum Februar 2022 – Januar 2025 die Auszeichnung “Barrierefreiheit geprüft” zu führen

Diese Führung bewegt sich auf einer ähnlichen Strecke.

Bitte sprechen Sie uns aber gerne im Vorfeld an, damit wir gegebenenfalls kleinere Routenänderungen einplanen können

Grundsätzlich ja, sofern sich Ihr Hotel in der Nähe der Route befindet. Ansonsten empfehlen wir den beschriebenen Standard-Treffpunkt

Damit eine Führung zustande kommen kann, muss die Führung verbindlich gebucht werden. Dies geht unter  “JETZT BUCHEN” und ist binnen zwei Minuten erledigt 

Grundsätzlich gilt Barzahlung vor Ort, spätestens nach Ende der Tour. Selbstverständlich erhalten Sie eine Quittung. Wenn ausdrücklich gewünscht, besteht zusätzlich die Möglichkeit der Bezahlung per Rechnungsstellung

Schreiben Sie uns gerne hier. Oder rufen Sie uns an unter 0176 556 151 14 

YourMunichTour

Dieser Rundgang wurde von den Gästeführern Grit Ranft und Alexander Kardaschenko gemeinsam für den Weltgästeführertag 2019 erarbeitet. Erstmals hatten die beiden Kollegen diese Führung zu zweit moderiert. Das kam bei allen Besuchern sehr gut an.
YourMunichTour – nicht nur ein eingespieltes, sondern auch ein Spitzen-Team!