

Führung Englischer Garten
Ein Park fürs Volk
200,00 €*
90 – 120 min
Max. 20
Ca. 3 km
Hofgartentempel im Hofgarten
Verfügbar in diesen Sprachen
YourMunichTour
Führung Englischer Garten
Ein Park fürs Volk
Warum ein Garten englisch ist…
Schon gewusst? Über 230 Jahre gibt es den Englischen Garten schon. Er war der erste Park der Welt, der für alle Bürger einer Stadt erdacht und gestaltet worden war. Ein neuer Zeitgeist, die Aufklärung, hat dies möglich gemacht. Kunstvoll wurde aus einer „öden Gegend“ ein Englischer Landschaftspark geschaffen. Seit damals ist die Beliebtheit dieses Gartenkunstwerks ungebrochen.
Ein Rundgang durch den Englischen Garten führt Sie zu den schönsten Orten und lässt Sie die begehbaren Landschaftsbilder dieses Parks erfahren. Denn der Englische Garten ist zugleich die Seele, wie auch „das grüne Wohnzimmer“ der Münchner.
Ein Park der Superlative
5 Millionen Besucher zählt der Englische Garten jedes Jahr und es werden immer mehr. Der Englische Garten ist mit seinen 384 ha. der größte innerstädtische Park der Welt und äußerst beliebt bei Münchnern und Besuchern aus aller Welt. Das war nicht immer so! Als der Park kurz nach der französischen Revolution angelegt wurde, hielten die Münchner Bürger diese Idee eines Erholungsortes für das ganze Volk schlicht für eine „Eselei“.
Im 18. Jahrhundert flanierten ausschließlich die Adligen durch die nur für die Oberschicht geöffneten Gärten Münchens. Für das gemeine Volk war der Zutritt versperrt und auch die staubigen Straßen außerhalb der Stadt, nackt und ohne Bäume, luden nicht gerade zu Spaziergängen ein. Reichsgraf von Rumford ist es zu verdanken, dass dort, wo früher noch ein durch ständiges Hochwasser gefährdetes, wild mit Erlengestrüpp, Birken und Weiden bewachsenes Gelände war, ein Park für das Volk entstanden ist.
Die Führung – definitiv “Harmlos”
Die Statue des „Harmlos“ am Übergang vom Hofgarten in den Englischen Garten weist den Besucher ein. Hier steht: Harmlos / wandelt hier / dann kehret / neu gestaerkt / zu jeder / Pflicht zurück
Ein Gartenkünstler der besonderen Art, Friedrich Ludwig von Sckell, hat dieses Areal, dem Zeitgeist der Aufklärung entsprechend, in einen Englischen Landschaftsgarten verwandelt. Statt einer barocken, axial-symmetrischen Ausstattung, wie es bis zu dieser Zeit in den Gärten noch üblich war, ließ man der Natur, die man mit der Vernunft gleichsetzte, freien Lauf. Wirklich?
YourMunichTour
Die wichtigsten Fragen
Dies ist Ihre ganz private Tour. Das heißt:
- Sie bestimmen Ihr Wunschdatum und Ihre die Startzeit
- Sie bestimmen die Dauer der Tour
- Sie bestimmen die Teilnehmerzahl (bei erreichen der max. Teilnehmerzahl ist es nötig, einen zweiten Guide zu buchen)
Dir Führung ist barrierefrei
Bitte sprechen Sie uns aber gerne im Vorfeld an, damit wir gegebenenfalls kleinere Routenänderungen einplanen können
Grundsätzlich ja, sofern sich Ihr Hotel in der Nähe der Route befindet. Ansonsten empfehlen wir den beschriebenen Standard-Treffpunkt
Bitte sprechen Sie uns an
Damit eine Führung zustande kommen kann, muss die Führung verbindlich gebucht werden. Dies geht unter “JETZT BUCHEN” und ist binnen zwei Minuten erledigt
Grundsätzlich gilt Barzahlung vor Ort, spätestens nach Ende der Tour. Selbstverständlich erhalten Sie eine Quittung. Wenn ausdrücklich gewünscht, besteht zusätzlich die Möglichkeit der Bezahlung per Rechnungsstellung
Schreiben Sie uns gerne hier. Oder rufen Sie uns an unter 0176 556 151 14
* Preis bis zu zwei Stunden inkl. MwSt. | Jede weitere angefangene Stunde 60,00 €