200,00 €*
90 – 120 min
Max. 20 
Ca. 1,5 km
Rotkreuzplatz Maibaum vor Kaufhof
 
Verfügbar in diesen Sprachen
  
YourMunichTour

Neuhausen

Lieblingsort mit Gegensätzen

Neuhausen ist einer der lebenswertesten Münchner Stadtteile, dessen Herz sicherlich direkt am Rotkreuzplatz schlägt. Wenn auch nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen, so lockt dieses Viertel nicht nur durch seine abwechslungsreiche Kneipen- und Restaurantkultur, sondern durchaus auch durch unterschiedliche städtebauliche Akzente. Gerade ein Spaziergang durch die, an den Rotkreuzplatz anschließenden Seitenstraßen lässt den Gast so manche Überraschung erleben: denkmalgeschützte Genossenschaftsbauten, romantische Friedhofsatmosphäre im Kleinformat, prächtige Jugendstilfassaden und mit der Herz-Jesu-Kirche ein absolutes Highlight zeitgenössischer Kirchenbauarchitektur.

Spaziergang durch Neuhausen

Auf diesem Stadtteilspaziergang beschäftigen wir uns mit der Geschichte des ehemaligen Dorfes Neuhausen, dessen Mittelpunkt – der heutige Rotkreuzplatz – vom einfachen Dorfweiher zum „Stachus von Neuhausen“ avancierte. Dieser war bis zur Kriegszerstörung geprägt durch prachtvolle Architektur. Nicht das Schwesternhochhaus des Rotkreuzklinikums, sondern der Turm der Winthir-Apotheke bestimmte die Silhouette dieses Viertels. Heute sieht es dort selbstverständlich ganz anders aus. Doch auch so mancher Nachkriegsbau hat eine spannende Geschichte zu erzählen.

Vom Dorf zum Stadtteil

Während wir der Frage nachgehen, warum sich das Dorf seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so rasant entwickeln konnte, erfahren wir, wie die ersten Industriearbeiter noch lange vor der Eingemeindung nach München wohnten. Heute prägen die unterschiedlichsten genossenschaftlichen Wohnungsanlagen das Bild im Süden des Stadtteils und tragen dazu bei, die für Neuhausen so charakteristische und auch charmante Mischung in der Einwohnerschaft zu erhalten.

Beim ehemaligen Dorf-Gasthof erfahren wir schließlich, wer dieser sagenumwobene Selige Winthir war, der für so viele Neuhauser Institutionen als Namenspatron Pate stand. Selbstverständlich besuchen wir auch den Winthir-Friedhof, der als zweit-kleinster Begräbnisplatz Münchens zum Verweilen einlädt und Geschichten über so manch berühmten Münchner wie Oskar von Miller, Sigi Sommer oder auch den sogenannten Millionenbauer von Neuhausen erzählt.

Neuhausen – das Arbeiterviertel

Als Stadterweiterung um 1900 errichtet, laden so manche Straßenzüge zum Staunen ein, denn hier konnten sich auch die damals sehr progressiven Architekten des Jugendstils verewigen – zum Glück! Denn die Fassaden der oft mehrstöckigen Mietshäuser sind auch heute noch eine wahre Freude für jedes Auge!

Natürlich darf auch die erst im Jahre 2000 geweihte neue Herz-Jesu-Kirche der Architekten Allmann – Sattler – Wappner auf unserem Rundgang nicht fehlen, denn hier findet man nicht nur das größte Kirchenportal der Welt, sondern auch ein durchaus umstrittenes aber absolut sehenswertes Glanzstück zeitgenössischen Kirchenbaus.

YourMunichTour

Die wichtigsten Fragen

Dies ist Ihre ganz private Tour. Das heißt: 

  • Sie bestimmen Ihr Wunschdatum und Ihre die Startzeit
  • Sie bestimmen die Dauer der Tour
  • Sie bestimmen die Teilnehmerzahl (bei erreichen der max. Teilnehmerzahl ist es nötig, einen zweiten Guide zu buchen) 

Diese Führung ist barrierefrei

Bitte sprechen Sie uns aber gerne im Vorfeld an, damit wir gegebenenfalls kleinere Routenänderungen einplanen können

Grundsätzlich ja, sofern sich Ihr Hotel in der Nähe der Route befindet. Ansonsten empfehlen wir den beschriebenen Standard-Treffpunkt

Damit eine Führung zustande kommen kann, muss die Führung verbindlich gebucht werden. Dies geht unter  “JETZT BUCHEN” und ist binnen zwei Minuten erledigt 

Grundsätzlich gilt Barzahlung vor Ort, spätestens nach Ende der Tour. Selbstverständlich erhalten Sie eine Quittung. Wenn ausdrücklich gewünscht, besteht zusätzlich die Möglichkeit der Bezahlung per Rechnungsstellung

Schreiben Sie uns gerne hier. Oder rufen Sie uns an unter 0176 556 151 14