200,00 €*
90 – 120 min
Max. 20 
max. 3 km
Marienplatz Fischbrunnen
 
Verfügbar in diesen Sprachen
 
YourMunichTour

Ist das Kunst oder kann das weg?

Mal Hui, mal Pfui

München und die Moderne… 

Stehen die Münchner nun auf dem Kriegsfuß mit der Moderne oder nicht? Wir wissen es nicht so ganz genau, aber vielleicht a bisserl schon. Schließlich ist man hier ein ganz kleines bisschen traditioneller, vielleicht auch ein Spürchen konservativer als anderswo. Trotzdem dreht sich das Rad der Zeit weiter und München geht mit großen Schritten in das 21. Jahrhundert, nicht nur technisch, sondern auch in der Architektur und in der Kunst. Wir haben nachgehakt!

München – die ewige Baustelle?

Großbaustelle München – nicht nur der Hauptbahnhof, sondern auch der Königshof waren nicht erhaltenswert und werden durch Neubauten ersetzt. Das war schon immer so – was heute gefällt, kann morgen missfallen – der Geschmack ist in einem stetigen Wandel. Geliebt – gehasst – und umgekehrt, wie zum Beispiel der Kaufhof am Stachus, das Brunnenbuberl und die Maxburg. Finden Sie auf unserem Rundgang selbst heraus, was Ihnen gefällt. Vielleicht ist es ja die Geschichte hinter den Objekten….

Kunst ist…? 

Ein Rundgang der besonderen Art – der Hauptbahnhof, der bereits zum dritten Mal errichtet wird, der Kaufhof, 1951 eine Sensation – einer der modernsten Warenhaustempel der Welt – wird heute kaum mehr wahrgenommen. Erfahren Sie warum das Brunnenbuberl erst bejubelt und dann versteckt wurde, warum die Maxburg – zeitweise als Murxburg verhöhnt – heute zu den wichtigsten Denkmälern Bayerns zählt. Kontrovers begegnen uns ebenfalls die Denkmäler für Montgelas und Kurt Eisner, ebenso wie die Fünf Höfe und die Bayerische Staatsbank, wo wir moderne Architektur hinter alten Fassaden verstecken. Warum eigentlich? Es geht doch auch anders wie beispielsweise bei der neuen Konzernzentrale von Siemens.

Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit und entscheiden Sie – ist das Kunst oder kann das weg!

YourMunichTour

Die wichtigsten Fragen

Dies ist Ihre ganz private Tour. Das heißt: 

  • Sie bestimmen Ihr Wunschdatum und Ihre die Startzeit
  • Sie bestimmen die Dauer der Tour
  • Sie bestimmen die Teilnehmerzahl (bei erreichen der max. Teilnehmerzahl ist es nötig, einen zweiten Guide zu buchen) 

Diese Führung ist barrierefrei und bssiert zum Teil auf der Strecke unserer Altstadtführung.

Und unsere Altstadtführung – Der Klassiker wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung “Reisen für Alle” eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum Februar 2022 – Januar 2025 die Auszeichnung “Barrierefreiheit geprüft” zu führen

Bitte sprechen Sie uns aber gerne im Vorfeld an, damit wir gegebenenfalls kleinere Routenänderungen einplanen können

Grundsätzlich ja, sofern sich Ihr Hotel in der Nähe der Route befindet. Ansonsten empfehlen wir den beschriebenen Standard-Treffpunkt

Damit eine Führung zustande kommen kann, muss die Führung verbindlich gebucht werden. Dies geht unter  “JETZT BUCHEN” und ist binnen zwei Minuten erledigt 

Grundsätzlich gilt Barzahlung vor Ort, spätestens nach Ende der Tour. Selbstverständlich erhalten Sie eine Quittung. Wenn ausdrücklich gewünscht, besteht zusätzlich die Möglichkeit der Bezahlung per Rechnungsstellung

Schreiben Sie uns gerne hier. Oder rufen Sie uns an unter 0176 556 151 14