200,00 €*
90 – 120 min
Max. 20 
0,5 – 1,5 km
je nach Museum
wird individuell vereinbart
 
Verfügbar in diesen Sprachen
 
YourMunichTour

Museumsführungen

Kunst kommt von können…

München – eine wahrhafte Kunst-Metropole! 

München – leuchtende Kunststadt! Allein im so genannten „Kunst-Areal“ sind über 5000 Jahre Kunstgeschichte versammelt. Da wäre das  Staatliche Museum Ägyptischer Kunst Stadt einerseits und das Museum Brandhorst als einem Vertreter der Moderne andererseits. Zusätzlich verfügt München mit über 70 Museen und Sammlungen über eine unvergleichliche Kulturlandschaft.

„Werke ausgezeichneter Schönheit will ich erwerben…“

…sagte einst der bayerische König Ludwig I.
Schließlich war dem sparsamen Monarchen nichts zu teuer um München zur Kunstmetropole zu machen. Er folgte damit der Tradition seiner Vorfahren, die seit der Renaissance unter Herzog Albrecht V.  den Grundstock für eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Europas gelegt hatten. Es war eben jener Ludwig I., der mit den Pinakotheken die ersten modernen, öffentlich zugänglichen Gemäldegalerien bauen ließ. 
 
Die Museen seiner Majestät Ludwig I. 
Glyptothek: Münchens erstes öffentliches Museum und als einziges Museum der Welt ausschließlich der antiken Skulptur gewidmet. Höhepunkte der Sammlung sind die wertvollen Giebelfiguren des Aphaiatempels in Ägina und der lasziv schöne Barberinische Faun.
 
Alte Pinakothek: eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen der Welt! Hier sind die Großen Meister versammelt wie Albrecht Dürers „Selbstbildnis“, Raffaels „Madonna Tempi“, Leonardos „Madonna mit Nelke“, Tizians „Karl V.“, Rubens „Engelssturz“, Rembrandts „Die Opferung des Isaaks“ und Bouchers „Madame de Pompadour“ – um nur einige wenige zu nennen.
 
Neue Pinakothek: König Ludwig I. schuf als erster Monarch ein Museum für zeitgenössische Kunst. Fast eine kleine Sensation, die Ludwig I. mit zahlreichen Auftragswerken förderte. Lieben Sie die Vertreter des Klassizismus, der Romantik, des Biedermeiers, des Impressionismus oder des Symbolismus wie Spitzweg,  CézanneMonetTurnervan Gogh oder Klimt? Dann sind sie hier richtig. Das Museum wird nach einer Renovierung ca. 2025 wieder eröffnet, ein kleiner, aber bedeutender Teil der Sammlung kann derzeit in der Sammlung Schack bzw. im Ostflügel der Alten Pinakothek besucht werden. Fragen Sie uns!
 
Städtische Top-Museen: 

Städtische Galerie im Lenbachhaus: beherbergt die größte Sammlung der „Blauen Reiter“ – revolutionäre Wegbereiter der abstrakten Kunst. Franz MarcAugust Macke und Wassily Kandinsky sind dort ebenso zu finden wie Gabriele Münter und Marianne von Werefkin.

Villa Stuck: ein Gesamtkunstwerk, von Zeitgenossen als „eigenwillige“ Sensation gefeiert. Dort lässt uns der exzentrische Beau Franz von Stuck noch heute hinter die Kulissen seines glamourösen und exzentrischen Lebens blicken. In den historischen Räumen erleben wir den Glanz der Jahrhundertwende. Im Anschluss spazieren wir durch das mondäne Bogenhausen zum alten historischen Friedhof von St. Georg. Der Monaco Franze und viele weitere Münchner Persönlichkeiten aus Film- und Fernsehen haben dort ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Hier unsere Ideen für Sie:
YourMunichTour

Die wichtigsten Fragen

Dies ist Ihre ganz private Tour. Das heißt: 

  • Sie bestimmen Ihr Wunschdatum und Ihre die Startzeit
  • Sie bestimmen die Dauer der Tour
  • Sie bestimmen die Teilnehmerzahl (bei erreichen der max. Teilnehmerzahl ist es nötig, einen zweiten Guide zu buchen) 

Die meisten Münchner Museen sind barrierefrei

Bitte sprechen Sie uns aber gerne im Vorfeld an

Grundsätzlich ja, sofern sich Ihr Hotel in der Nähe der Route befindet. Ansonsten empfehlen wir den beschriebenen Standard-Treffpunkt

Damit eine Führung zustande kommen kann, muss die Führung verbindlich gebucht werden. Dies geht unter  “JETZT BUCHEN” und ist binnen zwei Minuten erledigt 

Grundsätzlich gilt Barzahlung vor Ort, spätestens nach Ende der Tour. Selbstverständlich erhalten Sie eine Quittung. Wenn ausdrücklich gewünscht, besteht zusätzlich die Möglichkeit der Bezahlung per Rechnungsstellung

Schreiben Sie uns gerne hier. Oder rufen Sie uns an unter 0176 556 151 14