
Auer Dult: Töpfe, Tassen, Trubel
Auer Dult: Münchner Marktflair – traditionell, herzlich, einzigartig!
Vergiss überlaufene Einkaufsstraßen – auf geht's zur Dult! Zwischen Trödel, Töpferwaren und gebrannten Mandeln erlebst Du einen der charmantesten Märkte der Stadt – persönlich, lebendig und mit ganz viel Herz.
Dreimal im Jahr wird der Mariahilfplatz zur Bühne für altes Handwerk, liebenswerte Kuriositäten und echtes Marktleben. Hier bummelst Du nicht einfach nur – Du tauchst ein in Münchner Traditionen und Geschichten.
Willst Du das München abseits der Postkartenmotive entdecken? Dann komm mit auf unsere Führung über die Auer Dult – ein echtes Erlebnis für alle Sinne!
Wann?
nach Vereinbarung!
Deine Tour, dein Termin!
90 - 120 min
Verlängerung möglich
220,00 €
bis 20 Personen
ca. 1,0 km
sehr leichte Strecke
Haupteingang Mariahilfkirche
oder nach Vereinbarung
Trödel, Tratsch und Tradition
Auer Dult: lass dich einfach treiben...
Dreimal im Jahr wird der Mariahilfplatz in der Münchner Au zur Bühne für einen der traditionsreichsten Jahrmärkte der Stadt: die Auer Dult. Seit über 200 Jahren zieht sie mit ihrem einzigartigen Mix aus Trödelmarkt, Töpfermesse und Volksfest Besucher*innen aus ganz München und darüber hinaus an.
Auf dieser Tour erkunden wir gemeinsam die verwinkelten Marktgassen, entdecken nostalgische Fundstücke, handgefertigte Keramiken und kulinarische Schmankerl – und das alles mit dem Blick für die kleinen Geschichten am Rand. Woher hat die Dult ihren Namen? Was macht sie so besonders im Münchner Festkalender? Und welche Stände solltest Du auf keinen Fall verpassen?
Mit viel Herzblut, spannenden Anekdoten und echtem Insiderwissen bringen wir Dir die Atmosphäre dieses liebenswerten Festes näher. Dabei lernst Du nicht nur die Geschichte der Dult kennen, sondern auch die Menschen, die sie prägen – vom Töpfer bis zur Zuckerbäckerin.
Ob Du zum ersten Mal hier bist oder ein echter Dult-Fan – diese Führung zeigt Dir die Auer Dult von ihrer charmantesten Seite.
Ein echtes Stück München, das Du nicht verpassen darfst.
